Die Jugend- und Drogenberatung Wolfsburg arbeitet auf kommunaler, Landes- und Bundesebene in zahlreichen Gremien und Verbänden mit anderen Institutionen zusammen.
Neben der Mitgliedschaft in Verbänden sind wir in regionalen und überregionalen Gremien und Arbeitskreisen vertreten.
Verbände
Die Jugend- und Drogenberatung Wolfsburg ist seit vielen Jahren Mitglied im Paritätischen Niedersachsen und im Verband der Drogen- und Suchthilfe.
Vernetzungen und Mitgliedschaften
Um effizient arbeiten zu können und auch an größeren Projekten beteiligt zu sein, ist Vernetzung eine wichtige Komponente unserer Arbeit. Im Laufe der letzten Jahrzehnte sind auf diesem Wege viele wichtige und sinnvolle Kooperationen entstanden.
Auf kommunaler Ebene ist die Jugend- und Drogenberatung Wolfsburg unter anderem Mitglied in der psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG), in Arbeitskreisen des Sozialpsychiatrischen Verbund Wolfsburg, in der Präventions-Arbeitsgemeinschaft und einigen mehr.
Arbeitskreis Sucht

Der Arbeitskreis besteht seit 1992. Ziel des Kreises ist, alle im Bereich der Sucht tätigen, ob Alkohol, Medikamente, illegale Drogen oder Glücksspiel an einen Tisch zu bringen und hier ein möglichst abgestimmtes und koordiniertes Vorgehen für die Stadt Wolfsburg zu vereinbaren und durchzuführen.
Seither sind dort die Selbsthilfegruppen aus dem Sucht- und Drogenbereich der Stadt Wolfsburg, die Beratungsstellen, einzelne Abteilungen der Stadt Wolfsburg, Volkswagen und eine Krankenkasse vertreten.
Neben einem Austausch von aktuellen Themen, die die Mitglieder beschäftigen, geht es auch um Fortbildungen und z.B. gemeinsame Veranstaltungen. Die persönliche Zusammenarbeit der Kollegen fördert ein konstruktives und oft auch unbürokratisches Vorgehen in vielen Fragen des Alltags.
Der Kreis trifft sich 5x pro Jahr zu seinen Sitzungen, die immer in unterschiedlichen Einrichtungen stattfinden. Aus der Mitte der Mitglieder wurden drei Sprecher benannt, die sich um die Organisation und Bürokratie kümmern.
Eine Liste von Mitgliedern finden Sie auf der Homepage des AK Sucht
Kooperationspartner
Volkswagen Akademie
Seit Ende der 1990er-Jahre besteht eine Kooperation mit der Volkswagen Akademie und unserem Angebot der jährlich stattfindenden suchtpräventiven Seminare für Ausbilder und Auszubildende.
In unseren Seminaren legen wir großen Wert auf die lebensnahe Vermittlung folgender Themen:
- Suchtentwicklung
- Substanzinformationen und rechtliche Folgen von Substanzkonsum
- Co- Abhängigkeit
- Suchtbedingte Auffälligkeiten und betrieblicher Umgang damit
- Interne und externe Hilfsangebote
- Hospitation der Beratungsstelle und der SonderBar
Sitech
Auch beim Autositzspezialisten SITECH Sitztechnik GmbH schulen wir in regelmäßigen Seminaren die Auszubildende und Ausbilder sowie Meister und Personalreferenten des Betriebes zu allen wichtigen Fragen rund um die Themen Sucht und Prävention. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Schwerpunkt Sucht im Betrieb.