Beratung

Wir bieten für Konsumenten von illegalen Drogen sowie für Menschen mit einem problematischen Umgang mit Glücksspiel oder Medien (z.B. PC-Spiele, Soziale Medien) in vielerlei Hinsicht Unterstützung an.

Unsere Hilfe soll Menschen befähigen, Probleme oder Krisen zu bewältigen, die durch eine Abhängigkeitserkrankung verursacht werden. Unsere Angebote richten sich ausdrücklich an Betroffene und deren Angehörige oder andere Personen aus dem Umfeld. Diese können unsere Angebote auch ohne Beteiligung des Betroffenen wahrnehmen.

Zunächst einmal nehmen wir uns Zeit für Sie, um herauszufinden, wo genau Ihr Hilfebedarf liegt und wie wir Sie am besten unterstützen können.
Es kann sein, dass Sie zunächst jemanden brauchen, der Ihnen einfach nur zuhört. Bei uns können Sie sich sicher sein, dass nichts, was Sie uns erzählen, an Dritte weitergegeben wird. Wir unterliegen nämlich der Schweigepflicht - auch gegenüber Familienangehörigen und Justiz.

Sie sind richtig bei uns, wenn Sie

  • Fragen zum Thema Drogen, Glücksspiel oder Mediennutzung haben,
  • Drogen konsumieren oder verstärkt Medien nutzen und das Gefühl haben, Ihr Drogenkonsum oder Ihre Glücksspiel- / Mediennutzung beeinflusst immer mehr Ihr Leben,
  • bereits drogenabhängig sind oder Ihr Leben durch Glücksspiel oder den Computer bestimmt wird und Sie daran etwas ändern möchten,
  • andere Fragen zum Thema haben.

Kontakt

Sie können persönlich, telefonisch oder online Kontakt zu uns aufnehmen. Wie, erfahren Sie hier.

Beratungsgespräche, Therapieplatzvermittlung

In der Beratungsstelle finden Beratungs- und Informationsgespräche in Form von Einzel-, Paar oder Familiengesprächen statt. Hierfür ist es unerheblich, welche Substanz konsumiert wird oder ob eine Problematik im Umgang mit Glücksspiel oder Medien vorliegt.

Unterstützung bei psychischen oder sozialen Problemen

In unseren Beratungsgesprächen orientieren wir uns an den Zielen, Bedürfnissen und Sorgen unserer Klienten. Für Drogen-, Glücksspiel- oder Medienabhängige besteht hier die Möglichkeit, gemeinsam mit einem Berater einen Kostenantrag für eine stationäre oder ambulante Entwöhnungsbehandlung zu stellen und darin unterstützt zu werden, einen geeigneten Entgiftungs- oder Therapieplatz zu finden.

Onlineberatung

Mit der Onlineberatung können Sie unser Beratungsangebot auch über das Internet nutzen. Dies gilt sowohl für Konsumenten von illegalen Drogen, als auch für Angehörige. Hier geht es zur Onlineberatung.

Beratung in russischer und polnischer Sprache

Durch Mitarbeiter, die muttersprachlich russisch bzw. polnisch sprechen, können wir auch in diesen Sprachen Beratung anbieten.


Zgłaszając się do naszego Punktu, osoby uzależnione oraz członkowie rodzin osób uzależnionych, mogą uzyskać bezpłatne porady i informacje w języku polskim.


Мы также можем предложить Вам бесплатную консультацую на русском языке.