KISS

KISS = Kompetenz im selbstbestimmten Substanzkonsum

KISS richtet sich an Menschen, die ihren Konsum illegaler und legaler Drogen reduzieren oder beenden möchten.

KISS ist ein Selbstmanagementprogramm, welches KonsumentInnen „zieloffen“ darin unterstützt ihren Konsum einzuschränken oder einzustellen.
Zieloffen bedeutet, dass jede/r TeilnehmerIn selbst entscheidet bei welchen Substanzen er/sie eine Veränderung vornehmen und in welchem Tempo er/sie seine selbst gesetzten Ziele erreichen möchte.
„Selbstkontrollierter Konsum“ heißt, dass der/die KonsumentIn den Konsum nach einem zuvor eigen festgelegten Konsumplan ausrichtet.

Im Praktischen bedeutet das, dass Kiss TeilnehmerInnen festlegen welche „maximale Konsummenge“ sie pro Tag konsumieren möchten, welche „maximale Konsummenge“ pro Woche und welche Anzahl „konsumfreier Tage“ sie sich als Ziel setzen. Unterstützt werden sie dabei durch 12 strukturierte Sitzungen, die von einem/r KISS TrainerIn geleitet werden.

Die Inhalte der 12 Sitzungen im Einzelnen:

  1. Grundwissen Drogen
  2. Pro und Kontra Veränderung
  3. Bilanz ziehen
  4. Konsumziele festlegen
  5. Strategien zur Zielerreichung
  6. Risikosituationen erkennen
  7. Ausrutscher meistern
  8. Freizeit genießen
  9. Belastungen erkennen
  10. Belastungen angehen
  11. Nein-Sagen lernen
  12. Erfolge sichern

Zuvor gibt es 1-2 Vorgespräche, in denen die individuelle Ausgangssituation jedes Einzelnen besprochen wird.

KISS eignet sich für:

  • alle, die an ihrem Drogenkonsum etwas ändern, aber nicht abstinent leben möchten oder können
  • Substituierte mit problematischem Beikonsum

Kontakt

Sollten Sie Interesse an einer „zieloffenen“ Konsumreduktion haben, dann melden Sie sich bei uns. In einem persönlichen Gespräch können Sie klären, ob das KISS Programm Ihnen auf Ihrem Weg hilfreich sein kann.

Über die Telefonnummer 0 53 61 / 27 900 kann ein Termin vereinbart oder weitere Informationen erfragt werden. Andere Kontaktmöglichkeiten zur Beratungsstelle finden Sie hier.