Therapie

Stationäre oder ambulante Therapie bei Abhängigkeit?

Wenn eine Abhängigkeit vorliegt, ist es möglich, diese mithilfe einer Therapie zu überwinden. Eine Entwöhnungstherapie kann stationär oder ambulant durchgeführt werden. Vor Beginn dieser so genannten Rehabilitation muss die Abstinenz nachgewiesen werden. Entweder der Interessent schafft es selber, die Abstinenz herzustellen oder er begibt sich vorher in eine Entgiftung.

Eine stationäre Therapie

dauert in der Regel 3 bis 6 Monate und wird in einer Fachklinik durchgeführt. Dort gibt es verschiedene Hilfsangebote zur Aufarbeitung der Lebens- und Suchtgeschichte, zum Erlernen von Strategien zur Rückfallvermeidung sowie zur Beschäftigung und Tagesstrukturierung. Der therapeutische Schwerpunkt liegt hier meistens auf Gruppengesprächen.

Eine ambulante Therapie

kann in einer anerkannten Beratungsstelle durchgeführt werden, z.B. in der Jugend- und Drogenberatung Wolfsburg. Das Therapiekonzept der Jugend- und Drogenberatung Wolfsburg für Abhängige von illegalen Drogen sieht wöchentliche Einzel- und Gruppengespräche vor. Auch Urinkontrollen zur Prüfung der Abstinenz werden regelmäßig durchgeführt. Auf unserer Homepage finden Sie noch weitere Informationen zu unserer ambulanten Rehabilitation.

Vermittlung in Therapie

Bei Interesse an einer stationären oder ambulanten Therapie informieren wir Sie gern. Vereinbaren Sie hierzu bitte einen Termin in der Beratungsstelle.