Substanz
Als Badesalze oder Pflanzendünger vertriebene grob körnige, kristalline Stoffe werden seit einiger Zeit wegen ihrer Amphetamin- oder Kokain-ähnlichen Wirkungen konsumiert.
Analysen von Produkten wie "Charge" haben ergeben, dass die psychoaktiv wirksamen Bestandteile v.a. Cathinon-Derivate sind. Cathinon ist der psychoaktive Grundstoff der Khat-Pflanze, der auch im Betäubungsmittelgesetz aufgeführt ist.
Es wurden jedoch auch schon "Badesalze" analysiert, die regelrechte Chemie-Cocktails enthielten, u.a. mit Beimengungen von Methadon (ein Opiat) oder Lidocain (ein starkes Schmerzmittel).
Konsumform
Die Kristalle werden geschnupft. Teilweise werden sie auch gelöst und anschließend gespritzt oder aber in Zigarettenblättchen eingerollt und geschluckt.
Wirkungen
Da in den bisherigen Analysen unterschiedlichste Inhaltsstoffe gefunden wurden, variieren die Wirkungen teilweise erheblich. Insgesamt berichten Konsumenten jedoch von Kokain- und Amphetamin-ähnlichen Wirkungen, wie z.B. Steigerung des Wachgefühls, Euphorisierung, Steigerung des Selbstbewusstseins, etc..
Mögliche Nebenwirkungen
Je nachdem, welche psychoaktiven Substanzen und in welcher Mischung diese enthalten sind, kann es zu mehr oder minder ernsten Nebenwirkungen kommen.
Von dem Risiko der Entwicklung einer psychischen Abhängigkeit ist auszugehen.
akut
- Erhöhung der Herzfrequenz und der Körpertemperatur
- Kreislaufbeschwerden
- Schweißausbrüche
- unerwünschte Halluzinationen
- Panikattacken
- Herzrhythmusstörungen bis hin zur Bewusstlosigkeit und Kreislaufversagen (siehe auch Erste Hilfe im Drogennotfall)
Weltweit sind bereits mehrere Fälle aufgetreten, bei denen "Badesalz"-Konsumenten während Horror-Trips sich selbst verstümmelten, einen Selbstmordversuch begangen oder sich tatsächlich umbrachten.
Darüber hinaus entstehen durch die Art des Konsums zusätzliche Risiken: Beim Schnupfen der grobkörnigen Kristalle können Verletzungen und Entzündungen an den Nasenschleimhäuten entstehen. Bei intravenösem Konsum kann es zumindest bei fehlender Sterilität der Materialien zu Infektionserkrankungen oder auch zu Abszessen kommen.
Auch sind Thrombosen oder Embolien möglich, da es während der Aufbereitung zum intravenösen Konsum zu Verklumpungen kommen kann.
Recht
Werden in "Badesalzen" synthetische Cathinone (z.B. Mephedron) durch chemische Analysen nachgewiesen, so werden diese ins Betäubungsmittelgesetz aufgenommen. Erwerb, Besitz und Handel mit diesen Substanzen sind dann strafbar.
Noch nicht analysierte "Badesalze" und "Pflanzendünger" sind legal zu erwerben.
Wie bei den Herbal Blends ist aus rechtlicher Sicht kritisch für den Käufer, dass in einem Produkt nicht immer dieselben künstlichen Zusätze enthalten sind. Unter Umständen ist man im Glauben, ein legales Produkt erworben zu haben, das dennoch Substanzen enthält, die bereits ins Betäubungsmittelgesetz aufgenommen worden sind.