Tramadol

Substanz

Tramadol ist der Wirkstoff eines Medikamentes aus der Gruppe der Opioide zur Behandlung von mittelstarken bis starken Schmerzen verschiedener Ursache. Es ist kein reines und typisches Opioid.

Konsumform

Tramadol wird als Medikament in Tropfen oder Tablettenform hergestellt.

Wirkungen

Tramadol wirkt zunächst schmerzstillend, bei moderater Dosierung auch stimulierend. Bei hoher Dosierung kann Tramadol stark narkotisierend wirken.

Mögliche Nebenwirkungen

Die häufigste unerwünschte Wirkung ist Übelkeit. Häufig treten Kopfschmerzen, Benommenheit, Erbrechen, Verstopfung, Mundtrockenheit, Schwitzen und Erschöpfung auf. Gelegentlich kommt es zu Störungen der Kreislaufregulation mit Herzklopfen, tiefem Blutdruck und Kollaps, sowie zu Hautreaktionen.

Selten sind: Appetitveränderungen, Ameisenlaufen, Zittern, Krämpfe, Muskelzuckungen, Koordinationsstörungen, Sehstörungen, psychische Störungen, Miktionsstörungen und allergische Reaktionen. Atemstörungen und Atemdepression sollen im Gegensatz zu anderen Opioiden nur selten auftreten. Schwere Hautreaktionen wie das Stevens-Johnson-Syndrom sind sehr selten.

Eine psychische sowie körperliche Abhängigkeit kann sehr schnell, auch bei kurzfristigem Konsum eintreten. Die Einnahme über einen längeren Zeitraum kann zu einer vermehrten Freigabe von Dopamin und Noradrenalin führen, sobald das Medikament abgesetzt wird. Dies kann in den ersten zwei bis drei Wochen nach Absetzen zu verstärktem Schmerzempfinden und Unwohlsein führen.

Wechselwirkungen

Tramadol darf nicht zusammen mit Bupropion und MAO-Hemmern (bestimmte Antidepressiva) verwendet werden, da schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten können.

Wechselwirkungen treten auch auf mit oralen Blutgerinnungshemmern, Alkohol, Benzodiazepinen (Dämpfung des Atemzentrums bis hin zum möglichen Atemstillstand) und serotoninergenen Stoffen. Serotoninergene Stoffe greifen in Vorgänge des Gehirns ein. Zu serotoninergenen Stoffen zählen SSRI-Antidepressiva wie z. B. Fluoxetin und Citalopram und auch illegale Drogen wie Ecstasy und Kokain, aber auch rezeptfreie Zubereitungen aus Johanniskraut (Johanniskrauttee, Johanniskrautextrakt in Kapseln usw.).

Safer Use

Wegen der atemdepressiven Wirkung nicht in Zusammenhang mit Alkohol konsumieren.

Recht

Tramadol (Tramal) ist ein verschreibungspflichtiges Medikament.

Nachweisbarkeit

Tramadol ist im Blut 48 Stunden, im Urin bis zu 8 Tagen nachweisbar.